Das 4. Spielwochende ist vorbei und bevor das Final-Wochenende startet hier ein Rückblick über die Entscheidungen der Begegnungen.
Die Halbfinal-Begegnungen der Gruppen 1 und 2 führten zu klaren Entscheidungen. Jede Begegnungen endete mit einem 3:0 Sieg.
Dabei besiegten Sturzbach das Team Ohne Haare. Während Bernd Woldt gegen Michael Pfiffner mit 6:1 6:0 gewann, hatte Holger Kirschbaum gegen Sandro Kalberer eine härter umkämpfte Begegnung die Holger mit 6:3 6:3 für sich entschied.
Im Doppel konnte das Balzner Team dem Schaaner Team beinahe noch einen Punkt abnehmen. Mit einem knappen 7:5 7:5 ging das Doppel schlussendlich doch an Sturzbach.
Die zweite Begegnung zwischen Asse mit Masse und 4 Bärger für eine Hallelujah ging mit 3:0 an das Balzner Team. Wobei Max Beck gegen Thomas Beck erst im Tie-Break im dritten Satz den Sieg holen konnte. Daniel Vogt besiegte Manuel Hermann mit 7:5 6:3 und das Doppel gewannen Max und Daniel ebenso mit 6:0 6:2.
Im Finale am 22. März in Vaduz werden sich die Balzner Paradis und Die Ausländer gegenüberstehen. Beide Team gewannen ihr Halbfinale mit 3:0.
Die Balzner Paradis mit Patrick Hofer und Adrian Hofer siegten gegen Thomas Gloor und Ralf Negele die für die Full Metal Rackets spielten.
Die Ausländer mit Jiri Lokaj, Peer Eisele und Markus Henning siegten gegen die Flotten Vierer Björn Weikl, Peter Kieber und Martin Bieberschulte.
Die Begegnungen der Gruppe 3 führten zu einer Situation in der drei Teams am Finaltag noch die Chance auf den Sieg haben. Gleichzeitig gelangen Mügerxerle und Two and a half Men eine Überraschung in dem sie ihre Begegnungen gewannen. Mügerxerle siegte den D'Artagnan mit 2:1 und durch ein beherztes Doppel, dass sie mit 6:4 4:6 10:5 gewannen. D'Artagnan verpasste dadurch eine Gelegenheit sich im Kampf um den Gruppensieg in eine bessere Ausgangssituation für den Finaltag zu bringen.
Die zweite Überraschung gelangt Two and a half Men die mit 2:1 gegen Tresa'dores gewannen und damit den Tresa'dores die Chance auf den Gruppensieg verwehrten. Dabei fielen die Entscheidungen knapp aus. Mathias Konrad musste gegen Iwan Nutt über drei Sätze bis zur Entscheidung und das Doppel gewannen Mathias und Jonas ebenso erst im Champions-Tiebreak. Lediglich Thomas Vogt holte den Einzelsieg gegen Jonas Sprenger in zwei klaren Sätzen.
Räuber & Gendarm konnten in einem verschobenen Spiel ihrer Titelverteidigung einen grossen Schritt näher kommen. Sie gewannen gegen Gratl & Co. mit 3:0 und warfen Gratl & Co. damit aus dem Rennen um den Gruppensieg. Räuber & Gendarm führt nun mit 3 Punkten vor D'Artagnan und Breakpoint.li. Während Räuber & Gendarm kein Spiel am Finaltag mehr haben, können die beiden Verfolger mit einem 3:0 Sieg punktegleich mit Räuber & Gendarm abschliessen.
Über den Sieg entscheiden dann die Games-Verhältnis der drei Teams. Es wird daher spannend am Samstag, den 22. März 2025 in Vaduz.
Die beiden Frauen Teams hatten ihren ersten Auftrag und der Sieg ging an die First Ladies auf Grund einer verletzungsbedingten Aufgabe von Karin Schneider im Doppel. Die beiden Team stehen sich am Finaltag erneut gegenüber um die Entscheidung über den 2. Frauentitel herbeizuführen.
Wir freuen uns auf den Finaltag am Samstag, den 22. März 2025 in der Tennishalle Vaduz. Direkt im Anschluss an das Finale, dass um 16:30 Uhr beginnt, findet die Abschlussfeier mit Siegerehrung statt. Wir und auch das Restaurant freut sich auf viele Besucher um einen tollen Turnierabschluss zu feiern.
Kommentar schreiben