Der LieCup Finaltag war ein tolles Ereignis.
In der Gruppe 3 konnten die ersten Verfolger auf den Sieg in dieser Gruppe zwar mit 2:1 gewinnen. Breakpoint.li hatte bereits im Doppel einen Satzrückstand aufgeholt und das Champions-Tiebreak gewonnen. Das erste Einzel zwischen Fabio Meier und Benjamin Kindle ging in zwei Sätzen an Fabio.
Thomas Heeb konnte gegen Yannick Schädler ebenso einen Satzrückstand aufholen, doch im Champions-Tiebreak hatte Yannick das Momentum auf seiner Seite.
Die zweiten Verfolger auf den Gruppensieg D'Artagnan schafften es mit einer starken Teamleistung zu einem 3:0 Sieg gegen Two and a half Men einen 29 Games-Vorsprung herauszuspielen. Sie gewannen die Gruppe 3 in ihrem Debüt-Jahr.
Bei den Frauen ging der Sieg wie bereits im Vorjahr an die First Ladies die mit einem 2:1 Sieg gegen All the Ladies triumphierten.
In der Gruppe 1 und 2 wurden die Platzierungsspiele um 5. und 6. Platz zwischen Sturzbach und Asse mit Masse ausgespielt, sowie zwischen Flotter Vierer und Full Metal Rackets um den 3. und 4. Platz.
Sturzbach besiegte Asse mit Masse erneut und belegten mit ihrem 3:0 Sieg den Hannibal Villadsen und Bernd Woldt für ihre holten.
Flotter Vierer mit Björn Weikl und Martin Bieberschulte konnten mit einem 2:1 Sieg den dritten Platz erobern, wobei Björn gegen Thomas von den Full Matel Rackets klar gewann. Ebenso konnte das Vaduzer Team das Doppel klar für sich entscheiden. Bernd Seitlinger konnte in seinem Einzel einen Punkt für das Team aus Triesen sichern.
Im Finale standen sich Die Ausländer und Balzner Paradis gegenüber. Im ersten Einzel spielte Jiri Lokaj, der kurz davor aus der Türkei von der ITF Seniorenweltmeisterschaft zurück, bei denen er bis in Viertelfinale vorgedrungen, gegen den Patrick Hofer. Jiri domierte das Spiel klar und wurde mit einem 6:3 6:1 seiner Favoritenrolle gerecht. Im zweiten Einzel spielte Markus Henning gegen Raphael Tinner. Raphael erzielt zu Gunsten der Balzner Paradis ebenso mit einem 6:3 6:1 den Punktausgleich. Somit musste das Doppel entscheiden. Vor einer schöne Zuschauerkulisse spielten Die Ausländer mit dem amtierenden Landesmeister-Doppel Jiri Lokaj und Peer Eisele gegen das Balzner Nati B 35+ Patrick Hofer und Raphael Tinner.
Die Zuschauer erlebten ein starkes Doppel und obendrein wurde damit auch der LieCup Sieger 2024/2025 eruiert. MIt einem 6:2 6:3 feierten die Balzner Paradis den Sieg und holten die Trophäe nach Balzers.
Im Anschluss wurde im Hallenrestaurant die Siegerehrung durchgeführt und der Abschluss gefeiert.
Ein grosse Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer sowie an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ihren Einsatz, die fairen und attraktiven Spiele.
Viel Erfolg für die bevorstehenden Interclub-Saison.
Kommentar schreiben